TSV Tarp Judo bei Facebook
Kostenloses Probetraining für vier Wochen!!
Hier gehts zum Flyer: Seite 1 und Seite 2
Erstellt am 06.05.2018
Sportlerehrung für Evelina Iskakow
Große Ehre für unser Nachwuchstalent Evelina Iskakow. Aufgrund ihrer guten Leistungen im Sportjahr 2017 wurde sie vom Kreissportverband Schleswig-Flensburg in einer Feierstunde geehrt. Die Grundlage dieser Ehrung bilden ihre zahlreichen Turniererfolge, herausragend war dabei der Landesmeistertitel 2017 in ihrer Altersklasse. Auch 2018 ist sie bereits erfolgreich und konnte in Westerland/Sylt bereits den Bezirksmeistertitel gewinnen. Damit hat sie sich wieder für die Landesmeisterschaften in Neumünster-Einfeld qualifiziert und besitzt dadurch die Möglichkeit, ihrer Landesmeistertitel zu verteidigen. Evelina Iskakow zeichnet sich durch fleißiges Training und gutes Umsetzen der Trainervorgaben aus und insofern kommen ihre Erfolge nicht von ungefähr.
Wir sagen herzlichen Glückwunsch zur Sportlerehrung und weiterhin viele Erfolge.
Erstellt am 03.05.2018
Judo-Bezirksmeisterschaften in Westerland/Sylt
Wie in jedem Jahr finden die Judo-Bezirksmeisterschaften der männlichen und weiblichen U 12 und U 15 traditionell in Westerland auf Sylt statt. 60 Judokas aus 10 Vereinen des Bezirks Nord kämpften auf dem vom TSV Westerland gut organisierten Turnier um die Titel eines Bezirksmeisters. Während es bei dem Jahrgang U 12 ( 8 bis 11 Jahre ) um die Qualifikation für die Landesmeisterschaften ging, hatte der Nachwuchs U 15 ( 12 bis 14 Jahre ) neben den Titelkämpfen auch eine gute Abwechslung zum wöchentlichen Training. Die Kids zeigten sich hervorragend vorbereitet und zeigten ein ansprechendes Niveau, vor allem im Stand mit Hüft- und Beintechniken. Tim Jürgensen vom TSV Tarp, - 42 kg, überraschte auf seiner ersten Meisterschaft mit vier vorzeitigen Siegen und wurde überlegen Bezirksmeister. Ebenso Lavinia Imogen Gosau, - 32 kg, vom Handewitter SV, die nach vier überlegenen Siegen ganz oben auf dem Treppchen landete. Das Tarper Trainer -Team konnte am Endes des Tages eine erfreuliche Bilanz vorweisen und freute sich über 10 erste, 2 zweite und 3 dritte Plätze. Nach den anstrengenden Kämpfen freuten sich alle noch auf einen ausgedehnten Strandgang.
Für den TSV Tarp kämpften in der U 12 und für die Landesmeisterschaften platziert:
Platz 1: Wanda Brandt-Neuwerk, Maja Sippert, Evelina Iskakow, Leony Baum,
Bjarne Knuth-Krins, John Lukas Weidner, Tim Jürgensen
Platz 2: Emma Gritzke
Platz 3: Sophie Schöne, Bjarke Jürgensen
Für die U 15 kämpften:
Platz 1: Nikita Iskakow, Jakob Jeske, Carolina Kärcher
Platz 2: Lara Thomsen
Erstellt am 01.05.2018
"Oldie"-Training in Tarp
Seit einigen Jahren hat es sich etabliert, dass sich jedes Jahr zwischen Weihnachten und Silvester die älteren Judoka vom TSV Tarp treffen, um sich ein wenig auszutauschen. Letztes Jahr kam dabei die lose Idee auf, doch mal wieder zusammen zu trainieren. Zwar hat es von der Idee bis zur Realisierung noch etwas gedauert, doch der Gedanke ging nie verloren und am vergangenen Montag war es dann so weit. Eine kleine Gruppe von den alten TSV Tarp-Regionalligamannschaften der Männer und Frauen haben sich in der Judohalle zum gemeinsamen Training getroffen. Trainer Jan passte das Training etwas an die Athleten an, schließlich hatte der eine oder andere seit Jahren keine Tatami mehr betreten, aber alle machten motiviert mit und zeigten, dass sie ihre Judoqualitäten nicht verloren haben. Am Ende waren alle kaputt, aber auch zufrieden und es wurde beschlossen, dass ein solches Training gerne nochmal wiederholt werden soll.
Erstellt am 24.04.2018
Judo Kyu-Prüfung in Tarp
Traditionell ist vor den Osterferien in der Tarper Judosparte noch einmal Prüfungszeit.
Der jüngste Nachwuchs hatte sich mehrere Wochen gut vorbereitet und musste den Prüfern das im Training erlernte Prüfungsprogramm demonstrieren. Mehr oder weniger
aufgeregt zeigten die Kids gute Leistungen im Stand und Boden, und freuten sich am Ende über die bestandene Prüfung, eine Urkunde, den Beifall der zahlreichen Zuschauer und natürlich auch über die Berechtigung, die neue Gürtelfarbe zu tragen.
Die Prüfung bestanden haben:
Weißgelbgurt:
Jonah Richter, Tim Jürgensen, Lennox Jannis Laube, Nico Brunner, Sontje Hauschildt,
Pepe Hauschildt, Patrick Reinhold, Anton Sippert, Leonye Baum
Gelbgurt:
Nina Schwierz
Erstellt am 23.04.2018
Talentsichtung der U12
Knapp 30 Teilnehmer konnten die Jugendtrainer Karen Pump und Jana Neumann zum Talentsichtungslehrgang in der Halle des TS Einfeld-Neumünster begrüßen. Motiviert und voller Eifer zeigten die jungen Judokas ( 8 bis 11 Jahre ) den beiden Landestrainern ihr Können. In drei Stunden wurde der Judo-Nachwuchs in den verschiedenen Bereichen des Judo ordentlich gefordert und die gezeigten Leistungen anhand eines Punktesystems bewertet. Im ersten Teil wurden dabei turnerische Fähigkeiten und Fallübungen abgefragt. Nach kurzer Pause mussten die Kids im Stand Punkte sammeln. Dabei wurden die gezeigten Wurftechniken begutachtet und bewertet und schließlich noch Randoris absolviert. Im letzten Teil des Lehrgangs war der Bodenkampf der Schwerpunkt. Hier wurden speziell Umdrehtechniken und Angriff zwischen den Beinen trainiert. Nun warten die jungen Athleten auf die Ergebnisse des Lehrganges, die dann auch darüber entscheiden, wer eine Einladung zum nächsten Lehrgang bekommt.
Für den TSV Tarp waren auf der Matte :
Marten Otto, Maja Sippert, John Lukas Weidner, Timon und Toni Krakow, Bjarne Knuth-Krins und Christoph Aumayr ( TV Grundhof )
Erstellt am19.03.2018
Randoriturnier in Tarp
Gute Nachwuchsarbeit zeigten einige Judovereine aus dem Bezirk Nord beim Randoriturnier in der kleinen Tarper Treenehalle. 50 Nachwuchsjudokas, im Alter von 6 – 11 Jahren, waren eine erfreuliche Teilnehmerzahl. Trainer, Betreuer, Eltern und Verwandte füllten die kleine Halle und brachten eine würdige Atmosphäre in die Halle. Während die Kids des Jahrgangs U 9 ( 6 bis 8 Jahre ) im Boden um Punkte kämpften, standen sich die U 12 Athleten ( 9 bis 11 Jahre ) im Stand gegenüber. In gewichtsnahen Pools hatten die Kämpfer mindestens vier Begegnungen und brauchten eine gute Kondition. Die Mattenrichter verteilten Punkte für Angriffs- und Verteidigungsarbeit und am Ende waren alle Gewinner und freuten sich über eine Urkunde. Die Randoriform nimmt den jungen Judokas den Wettbewerbsdruck, und ist eine gute Alternative zum regelmäßigen Training, da ihnen auch fremde Partner gegenüber stehen. Die Trainer und Betreuer vom TV Grundhof, Tokaido Kappeln, TSV Kropp und TSV Tarp freuten sich über die gezeigten Leistungen und gewannen Erkenntnisse für die zukünftige Trainingsarbeit.
Für den TSV Tarp standen auf der Matte:
U 9 Bodenrandori
Wanda Luisa Brandt-Neuwerk, Emma Gritzke, Moritz Moll, Nina Schwierz, Bjarne
Knuth-Krins, Lennox Jannis Laube, Anton Sippert, Bendix Holm, Sontje Hauschildt,
Tjorven Marie Kröning, Patrick Reinhold, Lukas Falk, Iver Holm, Jonah Richter,
Leony Baum,
U 12 Standrandori
Karina Matthiassen, Maja Sippert, Bobo Haupthoff, David Dallakjan, RaffaelReestorff,
Toni Krakow, Torge Hand, Timon Krakow, Evelina Iskakow, Bjarke Jürgensen,
Gerd Zboralski
Erstellt am 10.03.2018
Mannschaftsmeisterschaft der U12 in Oldenburg
Toller Erfolg für den Tarper Judonachwuchs in der Altersklasse U 12 ( 8 bis 11 Jahre ) bei den Landes-Mannschaftsmeisterschaften in Oldenburg/Holstein. In der Finalrunde konnte sich sowohl das männliche als auch das weibliche Tarper Team jeweils den 3. Platz erkämpfen. Die Tarper Jungen trafen auf die erwarteten schweren Gegner aus den schleswig- holsteinischen Judohochburgen und hatten gegen Budokan Lübeck, den Judo-Club Ahrensburg und den TSV Kronshagen das Nachsehen. Trotz guter kämpferischer Einstellung aller Kämpfer verloren sie nach ausgeglichenen Kämpfen ihre Begegnungen. Gegen den SC Itzehoe gaben die Kids aber noch einmal alles. Angefeuert von dem zahlreichen Tarper Anhang, konnten sie mit einem 4 : 3 Sieg den 3. Platz und die Bronzemedaille erringen. Einen Podestplatz erkämpften sich auch die Tarper Mädchen. Verstärkt durch die Kämpferrinnen Joy Schubert und Solveig Genske vom SC Weiche Flensburg 08 mussten sie sich nach starken Kämpfen nur den Teams von Budokan Lübeck und JC Ahrensburg beugen, freuten sich am Ende aber über die Bronzemedaille. Mit diesem Ergebnis waren die Trainer Bengt Knuth-Krins und Gerd Zboralski überaus zufrieden, ebenso wie die mitgereisten Fans. Gemeinsam ging es mit dem Bus auf die Heimfahrt, bei der der Besuch einer bekannten Fast-Food-Kette natürlich nicht fehlen durfte.
Für die Tarper Teams kämpften:
weiblich:
Nina Schwierz, Emma Gritzke, Maja Sippert, Leony Baum, Evelina Iskakow, alle Tarp,
Joy Schubert, Solveig Genske, beide SC Weiche Flensburg 08
männlich:
Bjarne Knuth-Krins, John Lukas Weidner, Ben Theede, Raffael Reestorff, David Dallakjan,
Max Dethlefsen, Timon Krakow, John Pepe Hauschildt, Marten Otto, Torge Hand, Moritz Mario Moll, Bobo Haupthoff, Toni Krakow
Gerd Zboralski