Liebe TSV Mitglieder,
wir laden euch herzlich zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung 2021 ein.
Sobald die Corona-Kontaktbeschränkungen eine Präsenzveranstaltung ermöglichen, wird der konkrete Termin rechtzeitig bekannt gegeben.
vorläufige Tagesordnung
TOP 1 Eröffnung und Begrüßung
TOP 2 Feststellung der stimmberechtigten Vereinsmitglieder und der Beschlussfähigkeit
TOP 3 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 4 Grußworte der Gäste
TOP 5 Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung 2020
TOP 6 Tätigkeitsbericht des Vorstandes
TOP 7 Bericht des Kassenwartes
TOP 8 Bericht der Kassenprüfer
TOP 9 Entlastung des Vorstandes
TOP 10 Bestätigung des Haushaltsvoranschlag 2021
TOP 11 Satzungsänderung: § 5, 4 und §11, 1 und §14, 1, 2, 7
TOP 12 Wahl des Wahlausschusses
TOP 13 Wahlen Vorstand: 2. Vorsitzender, Kassenwart, Schriftführer
TOP 14 Wahl eines Kassenprüfers
TOP 15 Wahl des Ehrenrates
TOP 16 Bestätigung der Spartenleiter*innen und des Jugendwartes
TOP 17 Anträge (schriftlich an den Vorstand)
TOP 18 Verschiedenes
TOP 19 Verabschiedung
Aufgrund der Corona-Kontaktbeschränkung bitten wir um Verständnis, dass die Einsicht in die TOPs 5, 8, 10 und 11 vorab nur nach Anmeldung beim Vorstand (siehe Kontakt) möglich ist.
Diese Unterlagen werden zur Mitgliederversammlung wie gewohnt ab 18:30 Uhr im Versammlungsraum zur Einsicht ausliegen.
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation behält sich der Vorstand vor, die Mitgliederversammlung kurzfristig absagen und verschieben zu müssen. Bitte daher auch hier die Aktualität berücksichtigen.
TSV Vorstand
Ralf Windzio
1. Vorsitzender
Mitgliederversammlung 2020
Dass die Pandemie nicht nur die weite Welt beeinflusst, sondern auch bei Veranstaltungen vor Ort wirkt, war bei der Mitgliederversammlung des TSV Tarp erkennbar. Für die Mitglieder des über 1320 mitgliederstarken Vereins war für diesen Anlass eine bestuhlte Treenehalle II vorbereitet, um mit gehörigem Abstand und um fünf Monate verspätet die jährliche Mitgliederversammlung durchführen zu können.
Das mittlerweile 7 köpfige Vorstandsteam organisiert ehrenamtlich u. a. die 13 verschiedenen Sparten des Sportvereins. Durch 100 qualifizierte Trainer und Übungsleiter wird ein vielfältiges und umfangreiches Sportangebot geboten. Der TSV Tarp bietet Kooperationen „Kita & Verein“, „Schule & Verein“ sowie „Cura & Verein“ (Alter in Bewegung im Seniorenheim). Etwa 30 Flüchtlinge werden bei „Integration durch Sport“ betreut. Neue sportliche Angebote sind „Hobby Horsing“ und Karate. Das Lesen auf der TSV Homepage www.tsvtarp.de lohnt sich…
Die Treenehallen eins und zwei bekamen neue Fußböden. Es wird geprüft, ob der Grandplatz zu einem weiteren Rasenplatz umfunktioniert werden kann. Bei der Tennisanlage ist das Arbeitskonzept geändert: Die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes helfen bei Baumfällarbeiten und beim Heckenschnitt.
Der Haushalt des TSV Tarp ist ausgeglichen. Der größte Teil sind Personalkosten für Übungsleiter. Der Kassenwart Werner Geertz, der diesen arbeitsintensiven Posten seit mehr als 30 Jahren ehrenamtlich besetzt, bekam einen Extraapplaus.
Der TSV Tarp e. V. seit 1920 hat in diesem Jahr sein 100jähriges Jubiläum! Hierzu hatte es stundenlange Vorbereitungen durch zahlreiche ehrenamtliche Unterstützer gegeben. „Wegen der Pandemie muss die Jubiläumsfeier in diesem Jahr leider ausfallen“, erklärt Marion Blasig. „Aber wir holen es 2021 nach“, versprach sie.
Eine besondere Ehrung wurde den Mitgliedern zuteil, die im Jubiläumsjahr des Sportvereins seit 50 Jahren treu und aktiv dabei sind. Diesen wurden durch Marion Blasig und Gerhard Autzen jeweils eine Urkunde und die goldene Vereinsnadel überreicht: Klaus-Peter Karstens, Andreas Koch und Herbert Otruba.
Die Wahlen ergaben folgendes Ergebnis: Neuer 1. Vorsitzender ist Ralf Windzio, neuer 2. Vorsitzender ist Dieter Weide, 3. Vorsitzende bleibt Marion Blasig, Technischer Leiter bleibt Gerhard Autzen und als Schriftführer stellte sich Ralf Heckel neu zur Verfügung.
Wir danken Horst Lorenzen für seinen 4 Jährigen ehrenamtlichen Einsatz als 1. Vorsitzender!
Foto v. rechts: Ralf Windzio, Dieter Weide, Marion Blasig, Werner Geertz, Gerhard Autzen, Jonas Windzio (Jugendwart). Es fehlt: Ralf Heckel
Die Mitgliederversammlung 2019
Auf der Mitgliederversammlung des TSV Tarp wurden viele erfolgreiche Ergebnisse präsentiert. Zum ersten Mal wurden die Punkte der Tagesordnung sowie zusätzliche Informationen auch per Beamer digital präsentiert. Es konnten 1344 Mitglieder als Rekord verzeichnet werden. Sicherlich ein Resultat der harmonischen Gemeinschaft und unermüdlichen Einsätze der Übungsleiter, Helfer, Ehrenamtler, der Gemeinde Tarp, dem Schulausschuss, Spender, Sponsoren und Vielen mehr. Das Sportangebot ist groß (z.B. neu: Hobby Horsing), tolle Großveranstaltungen konnten zudem organisiert werden. Nach zig Jahren wurde von der Mitgliederversammlung die geringe Beitragserhöhung um einen Euro (Jugendliche auf 10 Euro, Erwachsene auf 15 Euro, Familien auf 32 Euro) angenommen. Im nächsten Jahr steht die 100 Jahrfeier an, eine gegründete Projektgruppe ist hier bereits seit einiger Zeit produktiv in der Vorbereitungszeit. Bei den Wahlen wurde Ralf Windzio als 2. Vorsitzender wiedergewählt, auch Werner Geert konnte als Kassenwart weiterhin gewonnen werden. Jonas Windzio wurde von der Jugendversammlung vorab gewählt und auf der Mitgliederversammlung bestätigt. Das Amt des Ehrenrates bekleiden Aribert Reimann, sowie Rüdiger Schmidt-Branding und Hans Joachim Casper.